Die Geschichtensammlerin – Perlen unserer Erinnerung

AWO-Kultur-Café Potsdamer Straße 62, Teltow, Brandenburg, Deutschland

Um das Sammeln und Lesen von Selbstgeschriebenem für ein gemeinsames Buch geht es bei "Sammeln und Lesen von Selbstgeschriebenem für ein gemeinsames Buch" im AWO-Kultur-Café.

Der Froschkönig

Bürgersaal Rathaus Kleinmachnow Adolf-Grimme-Ring 10, Kleinmachnow, Brandenburg, Deutschland

Heute vor 37 Jahren traf Prinzessin Gabriele ihren Mann Eduard das erste Mal: Er holte ihr die goldene Kugel wieder, denn er war der beste Taucher im ganzen Schlossbrunnen - damals. Doch ganz so einfach war das nicht. Heute, als altes Ehepaar, denken sie zurück …und jeder erinnert sich anders. Das Figurentheater ErnstHeiter zeigt "Der […]

Gemeinsames Mittagessen im „Bambusgarten“

Ein gemeinsames Mittagessen im Restaurant „Bambusgarten“ bei Pflanzen-Kölle veranstaltet die AWO Kleinmachnow am 18. April Abfahrt ist um 12.15 Uhr von der Förster-Funke-Allee 108, die Rückfahrt ist gegen 15.45 Uhr geplant.

Musik zur Kaffeestunde

Bürgerhaus Teltow Ritterstr. 10, Teltow, Brandenburg, Deutschland

Das Duo Piadeux lässt beim Konzert "Musik zur Kaffeestunde" Frühlingsstimmen erklingen. Eintritt 2 Euro, bitte anmelden. Kontakt: Frau Rüger, 03328/4781244, l.rueger@teltow.de

Wii – Bowlingnachmittag

AWO-Kultur-Café Potsdamer Straße 62, Teltow, Brandenburg, Deutschland

Einen Wii-Bowlingnachmittag für Menschen mit und ohne Behinderung veranstaltet das Teltower Inklusionsbüro.

Repaircafé Teltow

Repaircafé Teltow Ruhlsdorfer Str. 12, Teltow, Brandenburg, Deutschland

Im Repaircafé Teltow, eine Aktivität von und für Bewohner in der Nachbarschaft, werden gegen eine Spende defekte Haushaltsgeräte (nur bis zur Größe, die man selbst tragen kann) repariert. Die Erfolgsquote […]

MINT-Workshop Mathe

Stadtbibliothek Teltow Jahnstraße 2a, Teltow, Brandenburg, Deutschland

Im Workshop können die Kids interaktiv forschen, entdecken, begreifen und staunen. In diesem Kurs wird konkret biologisches Wissen vermittelt. Er wurde für Kinder ab acht Jahren konzipiert. Dauer: zirka 45min. […]

The Toughest Tenors

Bürgerhaus Teltow Ritterstr. 10, Teltow, Brandenburg, Deutschland

Das Berliner Jazzquintett "The Toughest Tenors", angeführt von den beiden Tenorsaxofonisten Bernd Suchland und Patrick Braun, kommt gleich zur Sache: Frisch und virtuos, rau und direkt beweist die Band die nachhaltige Energie von authentischem Jazz. Sie nehmen sie ernst, die Musik, die seit den 50er und 60er Jahren ihre zeitlose Legitimation bewiesen hat. Und das […]

Boogilicious

KultRaum Zehlendorfer Damm 200, Haltestelle: Am Weinberg, Kleinmachnow, Brandenburg, Deutschland

Boogilicious ist eine deutsch-niederländische Boogie-, Blues- und Jazz-Formation, die mal als Duo, mal als Trio die Bühnen aufmischt. Seit 2007 spielen Eeco Rijken Rapp (Klavier, Gesang) und David Herzel (Schlagzeug) die sehr populäre Musik der 20iger, 30iger und 40iger Jahre und haben sie damit in unsere Zeit katapultiert. Inzwischen haben sich die Musiker mit ihren […]

Teltower Jazz-Trödelmarkt

Mit musikalischer Begleitung gemütlich Bummeln, ausgiebig Stöbern, viel Entdecken und so manchen „Schatz“ erstehen, all das gibt es beim Teltower Jazz-Trödel auf dem Teltower Marktplatz. Es erwartet Sie wieder ein […]

Tag der offenen Tür beim Ruderclub

Ruderclub Kleinmachnow - Stahnsdorf - Teltow Bäkepromenade, Stahnsdorf, Brandenburg, Deutschland

Informationen über das Rudern im Club, für Erwachsene jeden Alters und Kinder ab 10 Jahren und Proberudern für alle, auch wenn sie noch nie in einem Boot gesessen haben gibt […]

Ich bin dann mal alt – Teil 3

Altes Schulhaus Kleinmachnow Zehlendorfer Damm 212, Kleinmachnow, Brandenburg, Deutschland

Unter diesem Motto veranstaltet die "Akademie 2. Lebenshälfte T-K-S" gemeinsam mit der Evangelischen Kirchengemeinde St. Andreas, Teltow eine intergenerationelle Dialogreihe: Eltern, Schwiegereltern, Väter und Mütter, Töchter, Söhne und andere Kinder sind herzlich eingeladen, an drei Samstagen in ungezwungener Atmosphäre eigene Erfahrungen zum Thema ‚Altern‘ … der Eltern, aber auch ‚als‘ Eltern auszutauschen, Wünsche und eigene […]

Die Ergriffenheit ist die Grundlage jeglichen künstlerischen Tuns

Auferstehungskirche Kleinmachnow Zehlendorfer Damm 211, Kleinmachnow, Brandenburg, Deutschland

Die Ausstellung „Die Ergriffenheit ist die Grundlage jeglichen künstlerischen Tuns“ mit Bildern von Eberhard Trodler und Schülerinnen aus seinem Malkreis von Axel Mueller ist seit 21. April in der Neuen Kirche der Auferstehungskirche Kleinmachnow zu sehen. Die Ausstellung ist sie zu den regulären Öffnungszeiten des Gemeindebüros zu sehen: dienstags von 14 bis 18 Uhr, donnerstags […]

Weg nach weit – Pohl/Waldhausen

Christina Pohl lebt und malt in der weiten Stille der Uckermark – und eine stille Weite strahlen auch ihre Bilder aus, Kompositionen von raffinierter Einfachheit und koloristischer Finesse. Die Figurationen in Stahl und Bronze der Bildhauerin Sibylle Waldhausen sind voller Dynamik und gestischer Kraft. Beide Künstlerinnen kennen sich seit dem Studium an der Kunsthochschule Berlin […]

Pflanzung „Baum des Jahres 2024“

Mit der Mehlbeere wurde ein heimischer Laubbaum zum Baum des Jahres 2024 gewählt. Anlässlich des „Tag des Baumes“, der jährlich am 25. April begangen wird, erweitert die Initiativgruppe rund um […]